Machbarkeitsstudie Stadtmuseum Singen (Hohentwiel)
ScrollDownArrow

Die Stadt Singen am Hohentwiel verfügt über eine vielfältige Sammlung von Alltagsgegenständen und einen reichen Schatz an Geschichten. Diese schlummern bisher in vielen Depots und Archiven, die in der ganzen Stadt verteilt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

Wir wurden mit einer Machbarkeitsstudie für ein mögliches Museum beauftragt. Die Studie umfasst die Entwicklung eines wissenschaftlichen Museumskonzepts, die Untersuchung potenzieller Standorte sowie die Analyse der thematischen Ausrichtung des zukünftigen Museums und seiner Sammlung.

Die Studie empfiehlt die Gründung eines »integrierten Stadtmuseums«, um die thematisch sehr unterschiedlichen Exponate und ihre Highlights, insbesondere aus den Themenfeldern »Gesellschaft« und »Industriegeschichte« spannend und abwechslungsreich zu präsentieren.
Als Standort wird das denkmalgeschützte Singener Schloss empfohlen, in dem bereits das Archäologische Hegau-Museum untergebracht ist. Das in der Region bekannte und beliebte Museum soll mit dem zukünftigen Stadtmuseum verschmelzen.

So verbindet das innovative Museumskonzept zeitliche und thematische Perspektiven an einem historisch authentischen Ort und schafft ein einzigartiges Besuchserlebnis, das baulich und programmatisch über das Museum hinauswirkt. Als inklusiver und identitätsstiftender »Dritter Ort« öffnet es sich für die aktive Partizipation der Stadtbevölkerung und hat das Potenzial, eine überregionale Strahlkraft zu entwickeln.